Wir kennen den Begriff Zeitmanagement aus vielen Bereichen, in der Arbeit bei Projektabläufen und auch Privat „ Work Life Balance“ ein Begriff unserer Zeit. Auch als junge Familie ist es wichtig sich darüber Gedanken zu machen.
Freiräume, müssen eingeplant werden, damit sie auch Bestand haben. Tagesabläufe müssen geplant werden, Spontanität kann mit einem kleinen Kind oft nicht einfach so gelebt werden, alles erfordert mehr oder weniger Planung. Wie kannst du deinen Tag planen und dir doch ein gewisses Gefühl von Flexibilität bewahren?
Freiräume heißt das Zauberwort, Freiräume für beide. Spätestens jetzt wird dir klar. Ein Plan muss her. Wochenplan oder gleich ein Monatsplan, egal, nimm dir den Zeitraum der für deine momentane Situation am geeignetsten ist.
Zuerst muss in diesen Plan alles was wichtig ist, Arzttermine, Arbeitszeiten und andere Verpflichtungen. Erst wenn du all diese Zeiten geblockt hast, werden die Möglichkeiten für Freiräume sichtbar.
Jetzt wird es aufregend, fast wie bei der Urlaubsplanung. Plane mit deinem Partner zusammen, wer will zu welcher Zeit seinem Hobby nachgehen oder sich mit Freunden/innen treffen, setzt eure Joker (Großeltern, Geschwister, Babysitter) geschickt ein. Es sollen auch gemeinsame Unternehmungen dabei sein.
Am Anfang ist es für den ein oder anderen sicher ungewöhnlich oder umständlich aber nach einer kurzen Zeit werdet ihr feststellen, wieviel mehr an Lebensqualität ihr geschaffen habt.
Was für das Gelingen eures Plans sehr wichtig ist und hier sprechen ich speziell die Mamis an, vertraut euren Partnern. Papis gehen mit ihrem Sonnenschein anders um. Ja, genauso liebevoll wie ihr und sie sind sich ihrer Verantwortung durchaus bewusst.
Also merke! Wenn du als Mama deine Freiräume nutzen möchtest, lass los und vertrau darauf, dass in deiner Abwesenheit alles super läuft in dieser „Papa/Baby Zeit“.